SAT, IP over Koax-LAN & W-LAN
Sat-Anlage
Nicht nur die langfristige enorme Kosteneinsparung, sondern auch die überzeugende bessere Bildqualität spricht für den Einsatz einer Sat-Anlage im Hospitality Bereich. Ein besonderer Vorteil ist, dass Ihren Hausgästen individualisierte und jederzeit anpassbare free-Sat-TV- & Radio-Senderangebote, in deren Muttersprache, anbieten können.
Wir bieten Ihnen immer die neueste, nach unseren Erfahrungen, die wartungsärmste Satellitentechnik an, bei der wir das Sat-Signal nach Ihren Wünschen in COFDM (d.h. auf DVB-T), QPSK-Qam (auf DVB-C) oder IP-TV-Sat (auf Internetprotokoll) umsetzen können.
Falls Ihre TV-Geräte über einen DVB-S2 Tuner verfügen, installieren wir auch eine herkömmliche Koaxial-Sternverkabelung mit zentraler TV-Sender Programmierfunktion.
Wir tun alles, damit Ihr Haus im besten Bild da steht.
Unsere fernwartbare Sat-Technik bieten wir Ihnen auf Wunsch mit einer 5 Jahres-Garantie an.
Internet über Koax
Vorbei sind die Zeiten aufwendiger CAT-Kabelverlegung! Mit unserer Internet over Koax-Lösung nutzen Sie Ihr vorhandenes Haus-Antennenkabel um bis zu 500 Mbit’s pro Accesspoint zu versenden. Neugierig? Dann öffnen Sie hier.
IPTV over Koax dank DOCSIS
Vorbei sind die Zeiten mit Übertragungsaussetzern auf «überforderten» CAT-Netzwerken.
Damit es immer stabil funktioniert, schicken wir das IPTV, QPSK-QAM oder COFDM TV-Signal mit dem Hauseingang-Internetsignal über Ihr Koax-Haus-Antennennetz und bieten so einen WLAN-Accesspoint im Zimmer-TV-Gerät. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gerne installieren unsere Antennentechniker das komplexe System mit den speziellen Samsung TV-Geräten.
Internet LAN / WLAN auch komplett nur über Satellit
Genauso unverzichtbar wie fließendes Wasser ist heute eine stabile und flächendeckende WLAN-Ausleuchtung. Besonders ausländische Gäste wählen Ihr Hotel, wegen der oft hohen Roaming-Gebühren, nach diesem Kriterium aus.
Oft werden die für die Verteilung des WLAN Signals notwendigen Accesspoints mangels CAT/IP-Verkabelung anstatt in die Hotelzimmer, wie in Bürogebäuden üblich, in den Hotelfluren verbaut, was zu einer unzureichenden WLAN Zimmerausleuchtung führt, da jeder Spiegel, Metall oder eine Glasscheibe das Signal dämpft. Auch zu viel montierte Accesspoints führen zu Indifferenzen, welche das Signal für den Nutzer schwächen.
WLAN Ausleuchtungen sind ein heikles Unterfangen, das viel Praxiserfahrung voraussetzt.
Wir haben mit unserer Technik die Möglichkeit, die in jedem Hause vorhandene Koaxial-Antennenverkabelungzu nutzen und führen das WLAN Signal über das TV-Gerät dorthin, wo der Gast diese tatsächlich nutzt.
Die öffentlichen Bereiche decken wir mit professionellen, speziell für diesen Bereich entwickelten Accesspoints ab, die wir ebenfalls über das Koax-Hausantennennetz oder falls gewünscht, über eine separate CAT/IP-Verkabelung an unsere fernwartbare Interneteingangs-Signal-Steuereinheit einbinden.
Falls Sie auf einer Insel sind und nur über einen Stromanschluss verfügen sorgen wir über einen Satelliten im Weltall für Ihren Internetzugang mit bis zu 20Mbit.
Auch hierauf bieten wir zur Absicherung Ihrer Investition eine, am Markt für diese Technik unübliche, 5 Jahres-Garantie an.
Rechtssicher ohne Gast-Anmeldung
Endlich können Sie durch uns vollkommen rechtssicher allen Ihren Gästen in den öffentlichen Bereichen, Biergärten oder Fremdenzimmern einen anmeldefreien WLAN Zugang bieten. Vorbei sind die Zeiten in denen Ihr Personal, für einen vom Gast kostenlos erwarteten Service, auch noch einen Arbeitsaufwand mit Ticketerstellung usw. hat.
Und so funktioniert‘s:
Der Gast lässt von seinem Gerät das WLAN Signal Ihres Hauses suchen. Verbindet sich mit diesem durch Bestätigen der von uns hinterlegten Geschäftsbedingungen und surft dann über unsere IP-Adresse im Internet. Für die Vorratsdatenspeicherung und als Ansprechpartner der Abmahner zeichnen wir uns verantwortlich.
Entweder wir nutzen Ihre vorhandene Infrastruktur oder Sie mieten die auch witterungsresistenten Accesspoints von uns, die wir Ihnen vorprogrammiert zusenden und per Fernwartung in Ihre vorhandene Infrastruktur integrieren.
Laut der Pressemitteilung vom Hotelverband Deutschland vom 15.09.16 zur WLAN-Störerhaftung:
Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Verpflichtung zum Passwortschutz. Das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-484/14 (Tobias McFadden / Sony Music Entertainment Germany GmbH) ist alles andere als ein Durchbruch für risikoloses… Hier gehts weiter zum Artikel.